Wir bedanken uns herzlichst bei den Herausgebern der Zeitschrift "Lisa" und Frau Seibert für den aktuellen Bericht in der Ausgabe Nr. 21 vom 16.05.2018.
Die informative, interessierte und warmherzige Berichterstattung dieser gehaltvollen Zeitschrift lässt uns auf die Empathie und Spendenbereitschaft des breit gefächerten Leserkreises hoffen!
Unter nachfolgendem Link kann der Bericht von Herrn Vogel auf "Fränx online" abgerufen und komplett eingesehen werden:
http://fraenx-online.de/2018/03/10/cold-water-challenge-bestanden/
Die Akteuere der "COLD WATER Challenge" am 09.03.2018 in 91522 Gösseldorf konnten Herrn Michael Vogel von "Fränx Online" als angenehmen Gast begrüssen:
Herr Vogel, wir danken Ihnen aufrichtig für Ihr anteilnehmendes Interesse und Ihre aufschlussreiche Berichterstattung:
Auf "Facebook" können Infos über unsere "Challenge- Teilnahme" bei "Fränx online" mittels des Links eingesehen werden:
Der Bericht über einen der beiden unvergleichlichen, herzerwärmenden Events von unserem einzigartigen Horst Höhlein ("Rambling Two") und seiner gigantischen "Line Dance Familie" im Country Music Magazin "Wheel" (Ausgabe Feb. 2018):
Wir bedanken uns herzlichst bei Jürgen Stier für die ausführliche Berichterstattung und dem Fotografen Karl Hofmann für seine unnachahmlichen Fotografien!!!
Herr Brühschwein von der
"Fränkischen Landeszeitung" hat unsere Benefizlesung mit Tom Werner trotz massiver Erkältung tapfer durchgestanden!
Lieben Dank für die Berichterstattung im Lokalteil der FLZ am 06.11.2017!
Und wieder sagen wir DANKE!
Wir danken dem einmaligen Team von "Radio 8" von Herzen für die erneute Unterstützung!!!
"Radio 8"
(Donnerstag, den 02.11.2017):
Die Vorankündigung unserer Benefizlesung
(Freitag, den 3. November um 20 Uhr in
91578 Leutershausen -Alte Turnhalle-,
Am Postberg 9) https://www.radio8.de/veranstaltung/leutershausen-benefizlesung/
"Fränkische Landeszeitung"
(Mittwoch, den 25.10.2017):
Anlässlich unserer Benefizlesung am Freitag, den 3. November um 20 Uhr in
91578 Leutershausen
(Alte Turnhalle, Am Postberg 9)
unterstützt uns die Fränkische Landeszeitung bei der Suche nach
"DEM MANN DES JAHRES 2017" und nach ehrenamtlichen Mittelfranken, die einfach mal eine Ehrung verdient haben!!!
Vorschläge werden bis zum 30.10.2017
unter:
claudia.schneider@leutershausen.de
entgegengenommen!
"BILD NÜRNBERG" (Samstag, den 30.09.2017):
Herr Werzinger und Kollege von der "BILD NÜRNBERG" haben uns am Samstag, den 24.9.2017 auf dem Flohmarkt in Bechhofen an der Heide besucht.
Wir bedanken uns vielmals bei diesen beiden Herren für die vielen interessierten Fragen, die lustige Foto- Session und für das Einfangen des netten Flairs auf diesem herrlich familiären Flohmarkt!
"Hockenheim- FM- der Internet- Radiosender direkt aus der Rennstadt" (Dienstag, den 26.09.2017):
Der Radiosender mit Herz hat uns direkt nach der Ausstrahlung des RTL- Berichtes kontaktiert und uns ohne Umschweife mittels eines Berichtes unterstützend "unter die Arme gegriffen"!
http://hockenheim-fm.de/category/galerie/
Unser herzlichster Dank geht an die Redaktion!
DER BERICHT auf RTL ("Mittagsjournal/ Punkt 12" am 26.09.2017 um 13.30Uhr
+++ mit Wiederholung am 28.09.2017) :
Der Button "RTL-Punkt12_Bericht_Melanie Moog" führt ab Minute 0:18:17 zur ausgestrahlten Berichterstattung.
Aufgrund des RTL- Berichtes vom 26.09.2017 (um 13.30Uhr) wurden glücklicherweise viele Menschen auf Melanie Moogs Schicksal aufmerksam.
Wir waren so hoffnungsvoll---- der Bericht versprach eine dringend notwendige Verbreiterung des Wirkungskreises...
Doch es kam anders...
Die Botschaft, die dieser Bericht vermittelte...
Das Gefühl, welches die Betrachter bekamen:
RTL wollte eine "positiven Bericht" ausstrahlen...
Es wurde den TV- Zuschauern vermittelt, dass "der Transport geschafft sei..."
Die Wahrheit:
"DER TRANSPORT" beläuft sich auf ca. EUR 70 000.
"DER TRANSPORT" ist NICHT die Behandlung!!!!
Die für Melanie lebensnotwendige Summe ist noch in grosser Ferne-
es konnten bis Dato EUR 265.654,68 gesammelt werden (Stand Dezember 2017);
benötigt wird jedoch eine Gesamtsumme von EUR 350 000.
---> es fehlten somit noch EUR 84.345,32 .... damit Melanies Leben gerettet werden kann!
---> am 01.08.2018 fehlen "nur noch" EUR 65.268,83 .... damit Melanies Leben gerettet werden kann!
Danke- Danke- Danke-
an Euch alle, die Ihr mit offenem Ohr und Herz Melanies Geschichte angesehen habt und Euch nun beteiligt!!!!!!
Fränkische Landeszeitung vom Freitag, den 22.09.2017 (Nr 220) "Lokales":
Wir möchten uns von ganzem Herzen bei Frau Bonnemeier für ihren Einsatz bedanken!
Wir hoffen, dass ihre Empathiefähigkeit, ihre Einsatzbereitschaft und ihre Bürgernähe als Vorbildfunktion für weitere Würdenträger fungiert und somit Melanies lebensrettende Operation in greifbare Nähe rückt!
Auch Herrn Brühschwein als Verfasser dieses aussagekräftigen Berichtes möchten wir unseren Dank aussprechen!
Das Team von "Radio 8" und "Radio Galaxy" hat uns und Melanie Moog wieder einmal tatkräftig unterstützt und in der Vorwoche des Familienfestes mehrmals berichtet;
Liebes Radio 8- Team: Von ganzem Herzen danken wir Euch für Eure warmherzige Beteiligung!
Der nachfolgende Button führt zum Mitschnitt der Berichterstattung:
Eine hilfreiche Vorankündigung unseres Benefiz- Familienfestes in der "WZ Ansbach", erschienen am 08.07.2017.
Ganz herzlichen Dank für die Unterstützung!!!
... dann bitte überweise auf das Spendenkonto bei der VR- Bank Mittelfranken West eG:
Melanie Moog soll leben e.V.
IBAN DE65 7656 0060 0001 3701 38
BIC GENODEF1ANS
Bei einer Spende bis Eur200.- ist beim Finanzamt die Vorlage der Überweisungskopie zwecks "absetzen" ausreichend.
Wir sind berechtigt, Zuwendungsbestätigungen/ Spendenbestätigungen nach amtlich vorgeschriebenen Vordruck
(§ 50 Abs. 1 EstDV) für Spenden und Mitgliedsbeiträge auszustellen.
... oder nutze bitte den nachfolgenden PayPal- Button um eine Spendenzahlung zu veranlassen:
Wir danken im Namen von MELANIE MOOG über eine Spende mittels PAYPAL an:
Melanie-Moog-soll-leben@gmx.de
Für weitere Unterstützung, Fragen und Vorschläge stehen wir gerne zur Verfügung!
(1. Vorsitzende) : Melanie Moog soll leben e.V. / Melanie Obergruber / Willibaldstrasse 12 / 90613 Großhabersdorf
(2. Vorsitzende): Melanie Moog soll leben e.V. / Kerstin Lackey / Neuenmuhrer Weg 7 / 91735 Muhr am See
Email 1: melanie-moog-soll-leben@gmx.de
Email 2: Melober@web.de
Bankverbindung: IBAN DE65 7656 0060 0001 3701 38 / BIC GENODEF1ANS (VR Bank)
PayPal: melanie-moog-soll-leben@gmx.de
Vereinsregisternummer: VR200767 Ansbach (eingetragener, mildtätiger Verein seit dem 25.04.2017)